Google+ Gossip Leopard: Review
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Mai 2015

Game of Thrones Review: The House of Black and White S5E2

Hallo liebe GoT Fans!

Emilio und ich haben uns in der zweiten Folge, "The House of Black and White", wieder über einen Auftritt der Drachen freuen können. Aber von vorn!

Die Folge beginnt mit Arya, deren Suche nach dem "House of Black and White" der Folge ihren Titel gibt. Sie erreicht den Stadtstaat Braavos, der zu den neun freien Städten ("free cities") in Westeros gehört und in dem auch die Iron Bank liegt, die Stannis Baratheon keinen Kredit für seinen Erbfolgekrieg geben wollte. Doch im "House of Black and White" wird ihr gesagt sie möge überall hingehen als dort. Geduldig wartet sie auf den Treppen des Hauses, bis sie schließlich die Münze, die sie dorthin gebracht hat, in den Kanal wirft um in der Stadt auf Taubenjagd zu gehen. Als sie von ein paar Jungen angepöbelt wird und drauf und dran ist, ihnen mit ihrem Schwert Needle den Garaus zu machen, taucht der Mann auf, der sie am "House of Black and White" abgewiesen hatte und gibt ihr die Münze zurück. Es stellt sich heraus, dass der Mann niemand anders als Jaqen H'ghar selber ist, der ihr die Münze in Harrenhal gegeben hatte (2. Staffel, Episode 10: "Valar morghulis"). Oder zumindest jemand, der so aussieht, wie er. Er läßt sie in das Haus eintreten.

Eine andere der freien Städte, Pentos, wird gerade von Varys und Tyrion verlassen. In einer geräumigen, gemütlich eingerichteten Kutsche reisen sie Richtung Meereen. Varys sagt Tyrion, was sicher auch viele von euch gedacht haben: dass er ein guter Herrscher war, als er noch den Posten als Hand des Königs hatte. Tyrion beschwert sich darüber, schon wieder in einer Kiste zu stecken, wenn diesmal auch in einer deutlich größeren. Wir erfahren, dass Cersei demjenigen, der ihr Tyrions Kopf bringt, einen Adelstitel (Lordship) versprochen hat. "Wie will sie das anstellen?" meint Tyrion sarkastisch. "Will sie jeden Zwerg auf der Welt umbringen?"

Ein sehr schöner Schnitt führt uns zu Cersei und dem Kopf eines Zwergen, der ihr gerade vorgelegt wird. Es ist natürlich nicht Tyrion, aber Cersei, obwohl sie fuchsteufelswild ist, sieht davon ab, die Überbringer zu bestrafen. Niemand soll abgeschreckt werden, ihr weitere Köpfe zu bringen. Qyburn, der ehrlos entlassene Maester, der Jaimes Stumpf in Harrenhal versorgt hatte, bittet darum den Kopf für seine Experimente bekommen zu dürfen. Cersei willigt angewidert ein.
Sie hat sich inzwischen zur neuen Hand des Königs ernannt und Qyburn die Position von Varys übergeben. Ihr Onkel, Kevan Lannister, lehnt die ihm zugedachte Stelle als Master of War ab, mit dem Kommentar er erwarte Tommens eigene Befehle - in Casterly Rock. In den Büchern wollte Cersei ihren Onkel als neue Hand des Königs gewinnen, statt als Master of War, jedoch mit dem gleichen Ergebnis.
Jaime bekommt von seiner Schwester eine geschnitzte Schlange mit dem Anhänger ihrer Tochter Myrcella im geöffneten Maul gezeigt. Ein "Geschenk" aus Dorne, wo Myrcella mit dem Thronfolger verlobt ist. Cersei fordert ihn auf. ihre Tochter zu beschützen, so dass Jaime ankündigt, nach Dorne zu reisen. Cersei verspottet ihn, was will er mit seiner einen Hand in Dorne schon ausrichten? "Wer hat gesagt, dass ich alleine gehe?" fragte Jaime. Sofort dachte ich dabei an Bronn und tatsächlich - die nächste Szene zeigt uns den aufgestiegenen Söldner im Gespräch mit seiner Verlobten Lollys. In den Büchern wird Lollys von anderen Charakteren als einfältig und dumm beschrieben. Bei den Aufständen in King's Landing wurde sie vergewaltigt und brachte einen Bastardsohn zur Welt. Da sie schon vorher auf dem Heiratsmarkt der großen Familien so gut wie unvermittelbar war, konnte Bronn sie nun heiraten. Den Bastardsohn taufte er in A Feast for Crows auf den Namen Tyrion.
Jaime taucht auf und verspricht Bronn eine bessere Frau mit besseren Ländereien, wenn er ihm hilft, Myrcella aus Dorne zu retten.

In Dorne beschwert sich eine aufgebrachte Ellaria Sand beim Bruder ihres Liebhabers Oberyn Martell darüber, dass dieser den Lannisters nicht den Krieg erklärt. Doran Martell, der König von Dorne, antwortet ihr gelassen dass er seinen Bruder geliebt hat noch bevor sie ihn kannte und er um ihn trauern werde, aber keinen Krieg beginnen. Oberyns Tod war die Folge eines Trial by Combat, und daher rechtmäßig und kein Mord. Ellaria verlangt, Myrcella Stück für Stück an ihre Mutter zurückzuschicken, aber Doran weigert sich kleine Mädchen zu verstümmeln, solange er an der Macht ist, auch wenn Oberyns Töchter und Ellaria auf Rache sinnen. Mir kam dazu Cerseis Gespräch mit Oberyn in den Sinn:
"We don't hurt little girls in Dorne."
"Everywhere in the world they hurt little girls."

Brienne entdeckt nach langer Suche endlich Sansa Stark, in Begleitung von Petyr "Littlefinger" Baelish. Zu ihrer großen  Enttäuschung lehnt Sansa ihren Dienst ab, obwohl sie Catlyn Stark versprochen hatte, ihre Töchter zu finden und zu schützen. Brienne kämpft sich von Littlefingers Garde frei und beschließt, Sansa zu folgen und aufzupassen, dass der angeheiratete Onkel keinen Schindluder mit Catlyn Starks Tochter treibt!

Im Norden macht Stannis Baratheon dem Bastard Jon Snow ein verlockendes Angebot - durch sein Wort will er Jon nachträglich als Eddard Starks Sohn legitmieren, das heißt er hieße fortan nicht mehr Jon Snow, sondern Jon Stark. Im Gegenzug verlangt Stannis, dass Jon ihm als neuer Herr von Winterfell die Loyalität der anderen Familien im Norden sichert.
An diesem Tag wird auch der offizielle Nachfolger von Jeor Mormont gewählt. Sam schlägt mit vielen bewegenden Worten seinen Freund Jon vor, nachdem Ser Alliser Thorne nominert wurde. Jon Snow gewinnt den Posten als neuer Lord Commander durch die entscheidenden letzte Stimme von Maester Aemon. In den Büchern gewann Jon mit einem großen Vorsprung durch die Hilfe seines Freunds Sam. Sam hatte zwar auch mit für Jon gesprochen, aber er hatte auch dafür gesorgt, daß Jeor Mormonts Rabe angeflogen kam und "Snow! Snow! Snow!" rief. Ich hätte mir hier mehr Einsatz von Sam gewünscht, der sonst außer seinen Interaktionen mit Gilly nicht viel zu tun bekommt.

In Meereen muß Dany eine schwere Entscheidung treffen: ihre Männer haben einen Son of the Harpy gefangenen. Soll sie ihm ein Gerichtsverfahren gewähren oder sofort hinrichten lassen, um ein Exempel zu statuieren? Als Ser Barristan ihr von ihrem Vater, Aerys the Mad King, erzählt und wie er seine grausamen Akte für Gerechtigkeit hielt, beschließt sie dem Gefangenen in einem fairen Gerichtsverfahren zu beurteilen.
Bevor jedoch das Verfahren stattfinden kann, tötet einer der befreiten Sklaven den Gefangenen. Obwohl es ihr sichtlich schwer fällt, läßt sie den Sklaven öffentlich hinrichten, um ihre eigenen Gesetze nicht zu brechen. Sie wird von den anderen befreiten Sklaven angefaucht und mit Steinen beworfen. Ihre Unsullied schützen sie vor den Steinen, aber die offene Wut ihrer Untertanen, die sie vorher so geliebt und bejubelt hatten, macht ihr schwer zu schaffen. Am Abend geht Dany auf ihren Balkon, wo ihr Drache Drogon sitzt. Er beschnuppert ihre Hand, erhebt sich dann aber in die Lüfte und läßt sie mit ihrem Kummer allein.


Mittwoch, 15. April 2015

Game of Thrones Review: The Wars to Come S5E1

Hallo liebe GoT Gucker!

Emilio und ich waren schon ganz gespannt auf diese neue Staffel von Game if Thrones und haben der ersten Folge entsprechend entgegengefiebert. Besonders gefreut hat uns der kurze Auftritt der Drachen!

Aber von vorne!

Der Vorspann beginnt stimmungsvoll wie immer. Winterfell, das in der vergangenen Staffel mit schwarzen Rauchschwaden verhangen war, ist nun von den Boltons offenbar wieder hergerichtet, denn der aufsteigende Rauch ist verschwunden. Neu hinzugekommen ist die Stadt Pentos, in den Büchern eine der "free Cities", also eine "freie Stadt", die nicht zu einem Königreich gehört. Könnt ihr raten, wer dort auftaucht?

Insgesamt war es eine solide Episode, in der nicht viel passiert ist, aber einiges aus der letzten Staffel noch einmal aufgegriffen wurde, um ein Fundament für die kommende Handlung, die Kriege ("Wars to come") aus dem Titel, zu bauen.

Die erste Folge entspricht den ersten Kapiteln des 5. Buches, "A Dance with Dragons", sowie einigen Szenen aus dem 4. Buch, "A Feast for Crows". Wer noch nicht so weit gelesen hat, sei ab hier auf der Hut vor SPOILERN!

**SPOILER**SPOILER**SPOILER**SPOILER**SPOILER**SPOILER**SPOILER** 

Die Folge beginnt mit einem Flashback. Cersei ist mit ihrer Freundin auf dem Weg zu einer Wahrsagerin. Bücherleser kennen sie als Maggy the Frog. Mir hat die Darstellerin der jungen Cersei nicht so gut gefallen, weil sie meinem Empfinden nach nicht sehr gut zu der älteren Cersei wie sie von Lena Headey gespielt wird paßt. Maggy the Frog war auch deutlich jünger und hübscher als ich sie mir vorgestellt hatte. Maggy will die Mädchen wegjagen, gewährt ihnen dann aber drei Fragen. Cersei fragt, ob sie den Prinzen (Rhaegar, Danys Bruder) heiraten wird, ob sie Königin sein wird und ob sie mit dem König Kinder haben wird. Maggy antwortet so, wie wir es bereits wissen, dass sie den Prinzen nicht heiraten wird, sondern den König. Sie wird keine Kinder mit ihm haben, aber er wird 20 zeigen und sie drei. Ja, sie wird Königin werden, bis eine jüngere und schönere Königin kommen wird und ihr alles nehmen wird, was ihr lieb und teuer ist.

An diese Prophezeiung denkt die erwachsene Cersei, als sie zur Beerdigung ihres Vaters kommt. Natürlich denkt Cersei dabei an Margaery Tyrell, die Ehefrau ihres Sohns Tommen. Wir denken da eher an Dany, aber von ihr weiß Cersei womöglich noch gar nichts. Sie spricht allein mit Jamie und empört sich darüber, dass Tyrion, der Vatermörder, immer noch am Leben ist. Ein schöner Übergang zu Tyrions Ankunft in Pentos folgt. Die Reise war für ihn etwas ungemütlich, denn er war die ganze Fahrt über in einer hölzernen Kiste versteckt. Anders als im Buch erwartet Lord Varys den jüngsten Sohn von Tywin Lannister bereits. Er verrät - oder lügt - dass Jamie ihn angewiesen hätte, Tyrion zu befreien. Er schlägt Tyrion vor, statt sich zu Tode zu saufen, könne er auch jemandem auf den Eisernen Thron verhelfen, der Westeros Frieden bringen könne - und schlägt ein Treffen mit Dany vor!

Dany hat derweil ihre eigenen Sorgen in Meereen. Eine rebellische Gruppierung, die "Sons of the Harpy", töten ihre Eunuchenkrieger, die Unsullied. Sie weist ihre Untergebenen an, die Täter zu finden und an ihnen ein Exempel zu statuieren. Ein Gesuch ihres Untertans, die Unterhaltungskämpfe auf Leben und Tod wieder zu erlauben, lehnt sich entschieden ab, auch wenn Daario Naharis sie später im Bett davon zu überzeugen versucht, ihre Meinung zu ändern. Er hat aber noch etwas wichtigeres zu sagen: Sie soll ihre wahre Stärke zeigen. Eine Armee aus Unsullied kann sich jeder mit Gold in den Taschen kaufen. "You are not the Mother of the Unsullied", sagt er.
Dany besucht ihre Babys in dem Kerker, in dem sie sie angekettet hatte, weil sie die Kontrolle über sie verloren hatte. Ärgerlich kreischen die jungen Drachen und speien ihr Feuer durch den finsteren Kerker. Dany flüchtet erschrocken. Ob sie das Verhältnis zu ihren Kleinen retten kann?

Donnerstag, 9. April 2015

Streifen mit Tiger: Game of Thrones Staffel 5!

Hallo liebe GoT Fans!

Dieses Jahr wird es wieder Game of Thrones Kritiken geben, verfasst von eurem Kino-Tiger und Emilio, dem Luchs. Emilio und ich sind große Fans dieser Serie und haben auch die Bücher gelesen. Wie immer zeigen wir euch, welchen Kapiteln in den Büchern die Ereignisse der Serie entsprechen. Wobei die fünfte Staffel erstmalig den Inhalt der Bücher einholen wird und daher auch für das lesende Publikum vollkommen Neues beinhalten wird! Wir dürfen gespannt sein!

Die erste Folge der fünften Staffel, "The Wars to Come", wird dieses Wochenende am 12. April um 21:00 auf HBO ausgestrahlt. 21:00 nach der Eastern Standard Time an der US-Ostküste, das entspricht 3:00 nachts hier in Deutschland, Österreich und Schweiz. In Deutschland können Abonnenten von Sky die englische Originalfassung zeitgleich mit den US-Amerikanern auf Sky Go verfolgen. Die deutsche Fassung wird zwei Wochen später, ab dem 27. April auf Sky Atlantic HD gezeigt. Im öffentlichen Fernsehen wird die fünfte Staffel wohl erst wieder ein Jahr später zu sehen sein.

Wer wird dieses Mal sterben? Wir hoffen, dass es weder Dany noch Tyrion oder die Starks sind und vor allem nicht die Wölfe und Drachen, unsere Lieblinge. Aber:

Valar morghulis!

Emilio & der Kino-Tiger


Sonntag, 16. März 2014

Blindtest Milch

Hey meine Süßen,

heute haben meine Freunde und ich einen Blindtest gemacht und zwar um die geschmacklichen Unterschiede zwischen 3 verschiedenen Milchsorten herauszufinden.

Dafür haben wir uns alle die Augen verbunden.




Die Milch war die Halbfette von Rewe Bio und Billigmarke Ja!, sowie Vollmilch vom Bioland Betrieb Zierer.



Eine vierte Person füllte die Milch jeweils in ein verschiedenes Glas, mit der Codierung 1 (Zierer), 2 (Rewe Bio) und 3 (Ja!).



Unsere Bewertung:

Zierer: Buttriger Geschmack, nicht so sahnig wie Rewe Bio. Der Kinotiger hatte geschummelt und daher gesehen, um welche Milch es sich handelte! Skandal!

Rewe Bio: Nimmet sich im Geschmack zurück, leicht säuerlich. Der Gossip Leopard denkt es könnte geschmacklich Vollmilch sein, aber der Kinotiger erkannte sie eindeutig als Halbfettmilch.

Ja!: Relativ wenig aromatisch, dezenter Geschmack. Emilio hielt diese Milch für Vollmilch, der Kinotiger für Rewe Bio.

Fazit: Wer keine Zeit hat, direkt zum Bauernhof zu fahren, hat mit der Milch von Rewe Bio einen soliden Ersatz.

Mögt ihr Blindtests? Was sollen wir als nächstes testen?


XOXO

Gossip Leopard

Samstag, 9. November 2013

Streifen mit Tiger: Thor: The Dark World / Kingdom

Hallo liebe Filmfreunde,

am Freitag war ich in Marvels zweitem Film in diesem Jahr, Thor: The Dark World. Oder Kingdom. Im ernst, diese eigenwillige Änderung im deutschen Titel ist doch absolut unverständlich. Geht die Marketingabteilung davon aus, daß Menschen die das Wort "World" nicht kennen, wissen was "Kingdom" bedeutet? Warum nicht Thor: das dunkle Reich oder Thor: die dunkle Welt?

Das US-amerikanische Marketing steht dem deutschen aber ins nichts nach. Der Satz "[Thor] is forced to sacrifice everything to save us all", der in der Filmbeschreibung auf Kinowebseiten und der Internet Movie Data Base auftaucht, ist total irreführend. Thor opfert genau NICHTS in diesem Film.

Die Marketingabteilung dachte auch, dieses sei ein gutes Poster

Als erstes möchte ich über den Film selber sagen, daß ich mich unterhalten gefühlt habe, während ich ihn geguckt habe, trotz seiner Fehler. Ich würde ihn auch noch einmal anschauen, falls einer meiner Freunde ihn mit mir sehen möchte. Die Optik ist kreativ und sieht gut aus, auch wenn das 3D NICHTS dazu beiträgt, weil es kein echtes 3D ist (mit 2 Kameras gefilmt) sondern nur billig nachkonvertiert wurde.

Der wichtigste Schwachstelle liegt wohl in der Erzähltechnik. Die Erzählung ist oft unbeholfen und es werden viele Themen angeschnitten, aber nur wenige zufriedenstellend zuendegeführt. Zudem ist der Übergang zwischen den Szenen wirklich fürchterlich. So sehr, daß es mich ein paar Mal aus dem Film gerissen hat.

Dann die "Romanze". Von Thor I ausgehend hatte ich angenommen, daß Thor und Jane sich mögen und einander anziehend finden, aber sie kennen sich wie lange? 3 Tage? Und jetzt sollen wir glauben, daß sie total verliebt sind, ohne daß uns gezeigt wird warum. Die Beziehung zwischen Thor und Jane ist ein Fokus des Films, deswegen ist es traurig, daß offenbar trotzdem nicht mehr Zeit drin war, sie glaubwürdig wachsen zu lassen. Oder Loki mehr Zeit zu schenken. Im ernst, es kann nie zuviel Loki geben. Die Szenen zwischen Thor und seinem Adoptivbruder sind wahrscheinlich die besten im ganzen Film. Schade, daß der Fokus nie lange bei ihnen bleibt, denn es gibt noch viele weitere Szenen die offenbar unbedingt gezeigt werden mußten.


Wo bleibt eigentlich mein Film? Häh?!

Die Motive unseres Bösewichts werden auch NIE näher erklärt. Alles was wir wissen ist, daß er den Aether wieder in seine Gewalt bringen will, um das Universum in Dunkelheit zu tauchen, ohne daß uns gesagt wird, was das eigentlich bedeuten soll. Werden alle Sonnen plötzlich gelöscht, oder was? Warum will er das? Ich hatte angenommen es sei eine Metapher für das Auslöschen allen Lebens auf den anderen 8 Reichen, aber es wird NIE ERKLÄRT!

Wenn es Dir Spaß macht, Chris Hemsworth, Natalie Portman und Tom Hiddleston zuzugucken, ohne großen Blick auf den Plot, wenn Dir kreative Optik, ein Loki der tatsächlich auch mal ein Trickster ist und einige witzige Sprüche ausreichen, sie Dir den Film an. Wenn nicht, könntest Du enttäuscht sein.

Was meint ihr dazu? Werdet ihr den Film ansehen? Wie habt ihr diese Dinge empfunden?

SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG!

In Vanaheim hatten sie doch tatsächlich Feuerwaffen! Warum benutzt Asgard dann immer noch Blankwaffen, OBWOHL wir sehen, daß sie sogar Artillerie haben! Dies wird NIE kommentiert.

Und wie können Messinstrumente teleportieren? WIE?

Das Ende mit Loki als Odin war allerdings ziemlich cool.

Sonntag, 1. September 2013

Best Buy - Alnatura Schokoladencreme Brotaufstrich

Hey meine Süßen,

ich habe vor kurzem diesen leckeren Bio Schokoladenaufstich von Alnatura ausprobiert.

Er schmeckt sehr schokoladig und ist mit einem sehr hohen Kakaoanteil nicht so süß.

Das gefällt mir sehr gut, da mir andere Schokocremes oft zu extrem sind, was den Zuckeranteil angeht.

Diese Alnaturacreme hat einen Kakaoanteil von 30%, ich würde aber sagen, dass es vom Geschmack her einer Tafelschokolade von einem 70% - 80 % Kakaoanteil entspricht.

Wenn ihr auch ein Fan von dunkler Schokolade seid, solltet ihr diese Creme auf jeden Fall probieren - es lohnt sich!!



Mittwoch, 28. August 2013

Streifen mit Tiger: The Bling Ring - If you can't be famous, be infamous

Hey meine Süßen,

mein Freund Little Tiger, der Kinotiger, hat sich den neuen Film von Sofia Coppola, "The Bling Ring" für uns angesehen. Als Gossip Leopard weiß ich natürlich, daß die schöne "Harry Potter" Darstellerin Emma Watson in einer der Hauptrollen zu sehen ist. Die restliche Besetzung besteht hauptsächlich aus bisher unbekannten Newcomern, aber auch Leslie Mann, bekannt aus "This Is 40" (Immer Ärger mit 40), "ParaNorman" oder "The 40 Year Old Virgin" (Jungfrau (40), männlich, sucht).

Ich bin gespannt, was der Kinotiger zu erzählen hat!

Hallo liebe Leser, hier ist der Kinotiger!

Ich komme gerade aus "The Bling Ring" zurück und möchte hier meine Eindrücke mit euch teilen.
"The Bling Ring" basiert auf dem Artikel "The Suspect Wore Louboutins" von Nancy Jo Sales, der 2010 in der Zeitschrift Vanity Fair veröffentlicht wurde.
The Bling Ring - If you can't be famous, be infamous

Eine Gruppe Teenager aus Los Angeles findet die Adressen und aktuellen Aufenthaltsorte von Prominenten im Internet heraus und bricht in deren Häuser ein, während sie weg sind. Die Diebstähle des Bling Rings hat es tatsächlich gegeben, unter den Bestohlenen Paris Hilton, Lindsay Lohan, Rachel Bilson, Audrina Patridge und Orlando Bloom. Paris Hilton ließ die Filmcrew übrigens tatsächlich in ihrem echten Haus Filmen. Die Einrichtung ist wohl auch tatsächlich so gelassen worden, wie sie sonst aussieht. Eine wirklich großzügige Geste von ihr.

Meinung

Als erstes Fazit möchte ich festhalten, daß der Film absolut sehenswert ist und sich abseits vom 0-18-15 Einheitsbrei bewegt, den Hollywood uns momentan so gerne serviert. Oscarpreisträgerin Sofia Coppola (2003, Lost in Translation) inszeniert die Geschichte um die Räuberbande gerade am Anfang mit rasanter Bilderflut, bei der viele Eindrücke auf einen einprasseln und gut die Schnellebigkeit der heutigen Zeit einfängt. Es sind auch durchaus Elemente dabei, die ich als Referenz auf mit dem Mobiltelefon aufgenommene Videos und Bilder interpretieren würde. Dabei kommt der Film ganz ohne Moralkeule aus, denn er stellt die Ereignisse dar, ohne zu werten. Das ist angenehm erfrischend.
Man muß nicht wissen, wer Christian Louboutin oder Miuccia Prada sind, um den Film zu genießen und auch kein Promikenner sein. Der Witz des Drehbuchs bleibt dennoch verständlich und Ratschläge wie "Du kannst zu Leopardenmuster nicht auch noch Zebra tragen" sind zum Glück auch für den Modelaien verständlich und unterhaltsam. Wer Spaß an "Clueless" oder "Gossip Girl" hatte, der wird diesen Film lieben. Pfote nach oben!



SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER



Besonders interessant finde ich, daß die Täter bis zuletzt nicht daran geglaubt zu haben scheinen, daß ihnen etwas passieren kann, bis das Urteil gesprochen wurde. Obwohl sie in Clubs vor ihren Freunden damit prahlten, bei Paris Hilton gewesen zu sein und auf den sozialen Netzwerken verdächtige Bilder hochluden. Letzteres zeigt u.a. den oft gedankenlosen Umgang, den Jugendliche bei der Veröffentlichung persönlicher Daten an den Tag legen.

Bis bald,

euer Little Tiger

Donnerstag, 6. Juni 2013

Game of Thrones Folge 3x09 - Waaaah?! *SPOILER* The Red Wedding / Rains of Castamere

Hallo liebe Leser,

hier ist Emilio! Diese Woche gibt es keinen ausführlichen Review, ich bin einfach zu fertig von der aktuellen Folge Game of Thrones! Was war das denn?! Langsam beginne ich den Autor zu hassen. Zielsicher tötet er alle liebgewonnenen Charaktere :'-(


Von der Familie Stark sind nur noch kleine Kinder übrig und von meinen Freunden den Wölfen sind auch nur noch 4 am Leben.


Jetzt tut es mir auch nicht mehr leid wenn Dany mit ihren Drachen kommt und Westeros platt macht!
Ich muß sehen, ob ich die Serie jetzt überhaupt weitergucken werde. Das war doch alles sehr traurig!


Wann stirbt eigentlich mal Joffrey? Der ist doch auch von Melisandre verflucht!
Vielleicht guck ich noch weiter, bis er tot ist...

Euer todtrauriger Emilio

Samstag, 25. Mai 2013

GNTM - Die Finalistinnen stehen fest!

Oh nein, was war denn das für eine Jury-Entscheidung???

Anna-Maria ist raus, dabei war sie in meinen Augen eine der Besten und 100% besser als beispielsweise Maike.
Dass sie die Einzige gewesen ist, die jetzt rausgeflogen ist, fand ich dann doppelt hart, nur weil sie in einem Shooting mal nicht so gut war. Sie hätte mit Sicherheit mehr Chancen im Finale gehabt, als Maike oder Sabrina.

Und was soll diese merkwürdige Entscheidung der Jury, Maike doch noch ins Finale zu lassen? Wieso gibt es dieses Jahr 4 Finalistinnen? Maike hat es meiner Meinung nach echt nicht verdient - die ist so steif.

Mein persönlicher Favorit fürs Finale am Donnerstag ist Luise. Dieses Drama finde ich zwar auch etwas nervig, aber immerhin ist sie die Hübscheste von den Mädchen.

Lovelyn und Maike mag ich persönlich nicht besonders. Sabrina finde ich so mittel.
Aber Anna-Maria fand ich echt viel besser als die drei anderen...

Wer sind eure Favoriten? Wem drückt ihr nächsten Donnerstag die Daumen?

XOXO
Gossip Leopard

Mittwoch, 22. Mai 2013

Game of Thrones Review & Read-along - 3x08 - Second Sons

Hey meine Süßen,

mein Freund Emilio will euch hier wieder die aktuelle Folge der dritten Staffel Game of Thrones vorstellen! Sie wurde am Sonntag in den USA ausgestrahlt und heißt "Second Sons". Emilio sagt, das ist eine Söldnertruppe. Er zeigt euch, wie weit ihr in den Büchern lesen müßt, um der Serie voraus zu bleiben (oder umgekehrt).

Manege frei für Emilio!

Alle Seitenangaben beziehen sich auf die US-amerikanische Ausgabe vom Bantam-Verlag .

Im Norden: Samwell Kapitel 3 (bis S. 647)
In den Flusslanden: Arya Kapitel 9 (bis S. 658)
In King's Landing: Sansa Kapitel 3 (bis S. 394)
In Dragonstone: Davos Kapitel 5 (bis S. 737)
Daenerys: Daenerys Kapitel 4 (bis S. 589)

Diese Folge gibt, mit Ausnahme der Ereignisse in Dragonstone, den Buchinhalt fast 1 zu 1 wieder. Ich freue mich, dass die Macher der Serie entschieden haben, dem Originalmaterial wieder treuer zu folgen - das waren nämlich die Autoren von "Second Sons" (David Benioff und D. B. Weiss).
Für alle, die diese Folge noch nicht gesehen haben oder noch nicht bis zum 5. Davos Kapitel in A Storm of Swords gelesen haben: SPOILER WARNUNG!

SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG!


Wir starten zur Ausnahme mal nicht im Norden, sondern in den Flusslanden. Arya (Maisie Williams, 16) versucht vergeblich, sich aus den Fängen Sandor Cleganes, des Hounds (Rory McCann, 44), zu befreien. Doch als sie an einen Fluss kommen und Arya fragt, ob das bereits der Blackwater ist, sagt der Hound er bringe sie nicht zurück nach King's Landing, sondern nach Norden, zu den Twins, wo Edmure Tully (Tobias Menzies, 39) eine Tochter von Walder Frey heiraten wird - und womöglich schaffen sie es sogar rechtzeitig zur Hochzeitsfeier.

Jenseits der Narrow Sea trifft Daenerys (Emilia Clarke, 26) sich mit der titelgebenden Söldnerlegion "Second Sons". Sie bietet ihnen eine feste Anstellung und Herrschaftstitel, sobald sie Westeros zurückerobert hat. Einer der Anführer, genannt der Giant's Bastard, verhält sich besonders respektlos und anzüglich ihr und ihrem Dienstmädchen Missandei (Nathalie Emmanuel, 24) gegenüber. Trotzdem gibt sie den Söldnern 2 Tage Bedenkzeit und schenkt ihnen sogar ein Faß Wein oben drauf. Nachdem sie gegangen sind, bemerkt sie nur trocken: "Wenn es zum Kampf kommen sollte, tötet ihn als erstes."

Melisandre (Carice van Houten, 36) und Gendry (Joe Dempsie, 25) sind inzwischen in Dragonstone eingetroffen. Es scheint den armen Gendry nichts gutes dort zu erwarten. Lauf weg, Gendry :-(
Im Kerkergewölbe übt Davos Seaworth (Liam Cunningham, 51) zur gleichen Zeit das Lesen mit dem Buch, das Shireen Baratheon im gebracht hatte. Wir sehen, dass er bereits gute Fortschritte gemacht hat. Doch plötzlich kommt Stannis Baratheon (Stephen Dillane, 56) zu ihm, und bietet ihm an ihn zu befreien, wenn er verspricht seine Hand nicht mehr gegen Melisandre zu erheben. Er erzählt ihm auch von Melisandres Plan, Gendry für seine Zwecke zu opfern. Davos, wie immer ehrlich, redet ihm ins Gewissen, den unschuldigen Jungen zu verschonen.


Die Second Sons besprechen Daenerys Angebot in ihrem Lager. Mit Hilfe einer leichtbekleideten Sklavin? Hure? losen sie schließlich aus, wer zu ihr gehen soll, um sie umzubringen. Daario Naharis (Ed Skrein, 30) ist der glückliche Gewinner.

In King's Landing steht die Hochzeit von Sansa (Sophie Turner, 17) und Tyrion (Peter Dinklage, 43) kurz bevor. Tyrion schaut vor der Zeremonie noch einmal bei seiner Zukünftigen vorbei und versichert ihr, dass sie nicht mehr Joffreys Gefangene sei und er sie niemals verletzen wird.
In der Sept of Baelor versucht Cersei (Lena Headey, 39) ihre Schwiegertochter in spe mit der Geschichte um das Haus Reyne von Castamere einzuschüchtern: als die Familie Reyne sich gegen ihren Vater auflehnte, machte Lord Tywin (Charles Dance, 66) kurzen Prozess und löschte sie vollkommen aus. Dem folgt eine noch unverhohlenere Drohung:  "Wenn du mich noch einmal Schwester nennst werde ich dich im Schlaf erwürgen lassen."
Als die Braut eintrifft, wird sie von Joffrey (Jack Gleeson, 21) zum Altar geführt. Ihr Vater ist ja tot, wie Joffrey genüßlich betont. Um sich weiter unbeliebt zu machen, entfernt er auch noch die Trittleiter, die Tyrion dazu dienen sollte, seiner erheblich größeren Braut den Lannister-Mantel umzuhängen, um sie symbolisch unter seinen Schutz zu stellen. Als Tyrion nun hilflos hinter ihr steht, beginnen die Hochzeitsgäste zu lachen, Joffrey am allerlautesten. Schließlich erbarmt Sansa sich und läßt sich nieder, um Tyrion den Vollzug des Rituals zu ermöglichen. In A Storm of Swords ist sie zu verärgert über die Hochzeit und ignoriert Tyrions sanfte Rucke an ihrem Gewand absichtlich um ihn zu demütigen. "Warum sollte ich mich um seine Gefühle scheren, wenn sich auch niemand für meine interessiert?" fragt sie sich. Schließlich muß Tyrion sich auf den Rücken des Hofnarren stellen, um ihr den Mantel umzulegen. So oder so wird das Ritual am Ende durchgeführt und die beiden werden vermählt.

"One flesh, one heart, one soul - forever."

In Dragonstone bereitet Melisandre das Ritual für Gendry vor, während sie ungezwungen freundlichen Smalltalk führt. Sie bietet ihm ein Glas Wein(?) an und als er zögert lacht sie "Denkst du etwa ich will dich vergiften?" Sie nimmt einen großen Zug - aber Halt, Gendry, wir wissen doch schon, daß sie irgendwie gegen Gift immun ist!
Es folgt zum Glück aber nur eine etwas überflüssige Sexszene in der Melisandre den armen Gendry an ihr Bett fesselt und unter den Augen von Davos und Stannis drei Blutegel auf seine Haut setzt. Immerhin, es hätte ja weitaus schlimmer kommen können! Als sich die Egel vollgesogen haben, nimmt sie die Tiere wieder ab und Stannis wirft sie nacheinander mit den Worten:
Robb Stark
Balon Greyjoy
Joffrey Baratheon
ins Feuer.
Heißt das etwa, Joffreys Zeit ist endlich gekommen? Aber was ist dann mit Robb? :-o

Na ja, Joffrey ist definitiv noch am Leben, denn er sitzt am Hochzeitsbanket zu Ehren seines Onkels und seiner Ex-Verlobten Sansa Stark. Liebenswert wie er ist, droht er sie zu vergewaltigen wenn sein Onkel eingeschlafen ist. Zum Glück kommt es (noch) nicht so weit!
Joffrey verkündet ausgelassen, es sei nun Zeit für die Bettbeschreitung und den Vollzug der Ehe. Tyrion sagt es werde keine Bettbeschreitung geben. Als Joffrey ihm sagt natürlich werde es eine geben wenn er es befiehlt, droht Tyrion er werde dann seine eigene Braut mit einem hölzernen Schwanz vögeln. Er verharmlost die Drohung mit einigen Witzen über seine eigene "winzige" Männlichkeit. Aber auf die öffentliche Bettbeschreitung wird tatsächlich verzichtet. Als Tyrion und Sansa alleine sind, unterbricht er seine Braut beim Entkleiden und verspricht ihr, nicht bei ihr zu liegen solange sie das nicht möchte. "Aber was ist, wenn ich das niemals will?" fragt Sansa.
"Und so beginnt meine Wache."
Am nächsten Morgen entdeckt Shae (Sibel Kekilli, 32) das unbefleckte Hochzeitsbett.

Im Heerlager von Daenerys schleicht Daario Naharis sich getarnt als Unsullied in das Zelt der Khaleesi, wo er sie beim Baden überrascht. Er präsentiert ihr die abgetrennten Köpfe seiner Mitstreiter. Wir erhaschen ein paar Blicke auf die schöne Daenerys als sie aus dem Bad steigt und Daario Naharis seine Treue schwören läßt. Aber meine Freunde die Drachen sind heute gar nicht vorgekommen :-(


Als letztes reisen wir noch einmal ganz in den Norden, jenseits der Mauer. Samwell Tarly (John Bradley-West, 25) und Gilly (Hannah Murray, 23) haben eine verlassene Hütte gefunden und schlagen ihr Lager für die Nacht auf. Sam schafft es inzwischen auch, tatsächlich mit ihr zu reden. Draußen werden die Schreie von Krähen laut und Sam geht nachsehen. In dem Weirwood Baum vor der Hütte hat sich ein Schwarm Krähen im Ausmaß von "Die Vögel" versammelt. Doch da entdeckt Sam etwas noch viel bedrohlicheres: ein weißer Wanderer kommt auf sie zu! Schützend stellt er sich vor Gilly und ihr Baby, doch der weiße Wanderer zerbricht sein Schwert in der bloßen Hand! Da erinnert Sam sich an die Klinge aus Drachenglas und attackiert den Untoten, kurz bevor er Gilly erreicht hat. Endlich, Sam! Der Dolch aus Drachenglas entfaltet seine Wirkung und der weiße Wanderer zerbricht zu weißem Staub. Hatte ich's doch gewußt, daß sie sich diese Szene einfach für später aufgehoben hatten...
Sam packt Gilly bei der Hand und flieht mit ihr in den Wald. Aber warum nur hebt er die Drachenglasklinge nicht wieder auf?! Ich hoffe, das war nur ein Faux-Pas beim Editieren :-/

Freut ihr euch auch so für Sam, dass er endlich einmal etwas heldenhaftes tun durfte?


Tschüß und bis bald!

Euer Emilio

Montag, 13. Mai 2013

Game of Thrones Review & Read-along - 3x07 The Bear and the Maiden Fair

Hey meine Süßen,

mein Freund Emilio hat eine weitere Folge der dritten Staffel Game of Thrones für euch reviewt! Hier will er euch die in den USA zuletzt ausgestrahlte Folge, "The Bear and the Maiden Fair", vorstellen und aufzeigen, wie weit ihr in den Büchern lesen müßt, um der Serie voraus zu bleiben.

Jetzt kommt Emilio!

Ich habe mir einmal wieder eine Folge Game of Thrones angesehen und in Buchkapitel aufgeteilt. Es war diesmal aber wirklich sehr schwer, weil viele der Szenen nicht in A Storm of Swords vorkommen. Deswegen bitte nicht wundern, wenn einige der Kapitelzahlen sich nicht geändert haben.

Alle Seitenangaben beziehen sich auf die US-amerikanische Ausgabe vom Bantam-Verlag .

Im Norden: Jon V (bis S. 570) Die Szene bei Bran mit Osha kommt in den Büchern nicht vor. Theon kehrt erst im 5. Band A Dance with Dragons wieder als Reflektorfigur zurück.

In den Flusslanden: Jaime VI (bis S. 619), Arya VIII (bis S. 602), Catelyn V (bis S. 636)

In King's Landing: Keine der Szenen kommt im Buch vor

Daenerys: Daenerys IV (bis S. 589)

Generell folgt die Serie den Buchkapiteln inzwischen wieder etwas geradliniger als am Anfang der Staffel.

Die aktuelle Folge wurde von George R. R. Martin höchstpersönlich geschrieben, deswegen bin ich schon sehr gespannt, wie er selbst seine Geschichte auf das Medium Film überträgt. Er mußte dabei natürlich die Änderungen der Serie berücksichtigen, so daß mehrere Szenen so niemals in seinem Originalwerk vorgekommen sind. Aber erst einmal für alle, die noch nicht die 7. Folge der dritten Staffel gesehen haben oder bis zum fünften Catelyn Kapitel in A Storm of Swords gelesen haben: SPOILER WARNUNG!

SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG! SPOILER WARNUNG!

Wir starten mal wieder im Norden, bei Jon Snow. Ygritte macht sich mal wieder über die spaßige Kultur der "Südländer" lustig. Danach konfrontiert Jon Orell und stellt ihn zur Rede, warum er Ygritte und ihn beim Besteigen der Mauer letzte Woche losgeschnitten hat, etwas das im Buch nicht passiert ist. Orell antwortet, daß jeder auf sich selbst achten muß. Ygritte versteht das und deswegen paßt ihr nicht zusammen. Im Buch merkt Jon von selber, daß Ygritte durch und durch Wildling ist und ihr Weltsicht regelmäßig aneinander prallt.

In den Flusslanden sorgt Catelyn sich darum, daß die Hochzeitsgesellschaft wegen schlechten Wetters Verspätung haben und Walder Frey das als Beleidigung auffassen könnte. Niemand scheint sich darum Gedanken zu machen, daß Walder Frey es als viel größere Beleidigung auffassen könnte, daß Robb seine junge Ehefrau mitbringt, die er statt einer seiner Töchter geheiratet hat. Aus diesem Grund bleibt Robbs Königin im Buch zurück in Riverrun, genau wie sein Onkel Brynden Tully. Ich kann mir nur erklären, daß die Autoren der Serie Talisa mehr Screen Time geben wollten, denn es ergibt überhaupt keinen Sinn, daß sie mitkommt, wenn schon ein Tag Verspätung dicke Luft bedeuten könnte.
Als Robb und seine Frau alleine sind, gibt es mal wieder ein bißchen nackte Haut (auch von Robb! Er ist ein Popo-Luchs!) und Talisa eröffnet, daß sie schwanger ist. Ist zwischen der Hochzeit und der aktuellen Folge wirklich so viel Zeit vergangen, daß sie sich sicher sein kann schwanger zu sein?! Ich meine, wir reden hier von Zeiten vor hormonbasierten Schwangerschaftstests...

Wir bekommen noch eine Szene im Norden, in der wir erfahren daß Orell es auf Ygritte abgesehen hat und versucht, sie Jon auszuspannen. Haben wir etwa mal wieder eines der momentan so beliebten Liebesdreiecke? *gähn*


In King's Landing versucht Margaery Sansa zu trösten, die mit ihr ihre Sorgen bezüglich ihrer anstehenden Hochzeit mit Tyrion Lannister teilt. Als sie auf die Hochzeitsnacht zu sprechen kommen, erklärt Margaery, daß man nicht weiß was einem gefällt, bevor man es ausprobiert hat und erzählt Tyrion habe ja schon jede Menge Frauen im Bett gehabt und müsse sehr erfahren sein, was bedeutet daß er weiß wie er ihre eine schöne Zeit bescheren kann. Sansa ist überrascht daß ihre Freundin so viel über das Liebesspiel weiß und fragt ob sie all das von ihrer Mutter weiß. Margaery: "...Yes, sweet girl... my mother told me."

Bronn dagegen ist Tyrion gegenüber weniger aufmunternd und zieht es vor, ihn aufzuziehen: "What's the youngest you ever had - how much older [als Sansa]?" Als Tyrion ablenkt indem er sagt daß Shae die Hochzeit überhaupt nicht gefallen wird, hat Bronn einen weiteren exzellenten Ratschlag: "Shae's a whore. How did marrying a whore work out for you the first time? You want Shae, keep her. Wed one, bed the other." Tyrion is weniger angetan von diesem Plan. Aber Bronn hat wohl zumindest mit einem Recht: "You wanna fuck that Stark girl. You just don't wanna admit it."

Lord Tywin wird derweil von seinem Neffen herbeigerufen, der sich darüber beschwert, daß die Ratssitzungen des Small Council jetzt im Red Keep, dem Wohnsitz Lord Tywins stattfinden und er ja die ganzen Stufen heraufsteigen müsse, um an einer Sitzung teilzunehmen (was er bisher natürlich nie getan hat). Lord Tywins Antwort ist unbezahlbar: "We could arrange to have you carried." Als passive Dominanzgeste steigt Tywin dabei die Stufen zum Eisernen Thron hinauf, so daß der darauf sitzende Joffrey zu ihm aufsehen muß.
Der König fragt nach dem “Targaryen Mädchen” und ihren Drachen und ob sie eine Gefahr für ihn bedeuten könnten. Tywin gibt ihm letztendlich zu verstehen, daß Joffrey keine Aktien hat sich in seine Geschäfte einzumischen: "From now on I will see to it that you are appropriately consulted on important matters - whenever necessary."

Du brauchst nur zu wissen, was ich für nötig halte, du Dummbatz.
Auf der anderen Seite der Narrow Sea erreicht Daenerys mit ihrer Armee die Sklavenstadt Yunkai. Sie will die Stadt erobern, um auch hier die Sklaven befreien zu können. Sie trifft sich mit dem Gesandten Grazdan mo Eraz, den sie von einem kleinen Stuhl zu sich heraufsehen läßt. Als zusätzliche Einschüchterungsgeste wirft sie ihren drei Drachenkindern ein Stück Fleisch zu, um das diese sich wild fauchend zanken. Grazdan mo Eraz bietet ihr ein reiches Geschenk aus Gold und Schiffen an, wenn sie die Stadt verschont. Daenerys macht ihm ihr eigenes Angebot: sie verschont Yunkai, wenn alle Sklaven freigelassen werden. Der Gesandte zieht schimpfend von dannen, ohne das Gold wieder mitzunehmen - das haben die Drachen verhindert.
Meine Freunde die Drachen waren leider nicht so hübsch in dieser Folge :-(
Aber sie haben Gold verteidigt, da wollten sie wohl auch bedrohlich aussehen und nicht niedlich!

Niedlicher Drache und - Kreisch!
In Westeros eröffnet Tyrion seiner Shae, dass er Sansa Stark heiraten wird. Diese Szene spielt sich ganz anders ab als im Buch, wo Shae sich so indifferent zeigt, dass Tyrion beinahe verletzt ist. In der Serie, ist die Szene sehr intensiv und zeigt wie unglücklich Shae mit der sozialen Standesgefälle ist, das sie und Tyrion voneinander trennt.
In diesem Moment segeln Melisandre und Gendry an King’s Landing vorbei und sie verrät ihm die Identität seines Vaters: König Robert Baratheon.

In den Flußlanden wird Arya von Sandor Clegane, dem Hound, aufgegriffen, während Jaime sich von Brienne verabschiedet. Sie erfährt, daß Roose Bolton am nächsten Tag zu den Freys aufbrechen wird, um die Hochzeit von Edmure Tully und Walder Freys Tochter zu feiern... was bedeutet, dass sie mit Locke allein bleiben wird. Trotzdem bittet sie ihn nur darum, sein Versprechen zu erfüllen und Catelyn ihre beiden Töchter zurückzubringen. Als sie sich verabschiedet, nennt sie ihn beim Namen und nicht, wie vorher, Kingslayer. Wohin es mit den beiden wohl noch geht?

Derweil wird Theon von zwei unbekannten Damen sexuell belästigt... bevor er kastriert wird. Ich habe es ja irgendwie kommen sehen. Aber eine gerechte Strafe für seinen Verrat an Robb!
Anderswo im Norden ist Ygritte ganz beeindruckt von einer Windmühle, die sie für eine Burg hält. Im Buch war die Szene etwas weniger lächerlich, denn es war tatsächlich ein befestigter Wehrturm. Jon sagt, dass er sie gerne in einem Seidenkleid sehen würde... damit er es ihr vom Leib reißen kann! Ygritte hat dafür nicht viel übrig: "If you rip my pretty silk dress, I'll blacken your eye."
Jon wird ernst und äußert echte Bedenken an den Chancen ihres Angriffs auf die Mauer. Ygritte schüttelt sie ab: "If we die, we die. But first, we'll live."
Es folgt eine eher belanglose Szene mit Bran, in der Osha von den weißen Wanderern berichtet.


Dann kommt der unangefochtene Höhepunkt der Folge: Brienne und Jaime!
Jaime ist bereits unterwegs nach King's Landing, als sein Verband von Ex-Maester Qyburn gewechselt wird. Der Heiler erzählt ihm von dem Angebot, das Briennes Vater für die Rückgabe seiner Tochter gemacht hat: 300 Golddrachen. Nur wollte Locke es nicht annehmen, weil er glaubt, Selwyn Tarth besäße die größten Saphirvorkommen in Westeros und würde ihm ein angemessenes Angebot vorenthalten. Unberührt kommentiert er, Brienne müsse dann wohl als Unterhaltung für den Abend dienen. Im Buch hatte Jaime einen Traum, in dem Brienne Seite an Seite mit ihm gekämpft hat. Hier bewegt ihn allein die Aussicht auf Briennes Schicksal dazu, Steelshanks Walton zur Umkehr zu überreden: "I could tell [my father] this man chopped [my hand] off. Or I could tell him: this man saved my life. We return to Harrenhal."
Als sie ankommen, singen Lockes Männer das Titellied The Bear and the Maiden Fair, während Brienne gezwungen wird in einer kleinen Arena mit einem Holzschwert gegen einen Bäre anzutreten! Im Buch hatte Brienne immerhin eins aus Metall, und Jaime fragt sich, warum sie so zurückhaltend kämpft, bis er erkennt daß es sich um eine stumpfe Trainingswaffe handelt. Als Brienne von dem Bären angegriffen wird, springt Jaime in die Arena und stellt sich zwischen seine Freundin und das wilde Tier. Steelshanks Walton schießt mit seiner Armbrust auf den Bären, so daß er kurzzeitig abgelenkt ist. Diesen Moment nutzen Jaime und Brienne um aus der Arena zu klettern. Im Buch wurde der Bär von  Steelshanks Waltons Männern direkt in der Arena getötet, die Serie hat diesen Moment also etwas dramatischer gestaltet. Und das definitiv nicht zu ihrem Nachteil, wie ich finde. Brienne kommt also mit nach King's Landing - und ich freue mich auf viele weitere Jaime-Brienne-Momente!

Was haltet ihr von Jaime und Brienne? Mögt ihr die beiden auch so gerne?


Tschüß und bis bald!

Euer Emilio

Sonntag, 12. Mai 2013

Game of Thrones Review & Read-along - Valar Dohaeris

Hey meine Süßen,

mein Freund Emilio war schon ganz gespannt auf die neue Staffel Game of Thrones. Hier will er euch die erste Folge der 3. Staffel, Valar Dohaeris ("Jeder muß dienen"), vorstellen und aufzeigen, wie weit ihr in den Büchern lesen müßt, um der Serie voraus zu bleiben. Die Erstausstrahlung der Folge im deutschen Fernsehen ist am 19. Mai 2013, 21:00–22:05 Uhr auf Sky Atlantic HD.

Hallo liebe Leser, hier ist Emilio!

Ich habe mir für euch die Mühe gemacht, die Handlungsstränge der Folge den entsprechenden Kapiteln im Buch zuzuordnen. So könnt ihr euch sicher sein, daß ihr beim Lesen immer der Serie voraus bleibt oder umgekehrt.


Alle Seitenangaben beziehen sich auf  die US-amerikanische Ausgabe vom Bantam-Verlag .

Jenseits der Mauer: Prolog & 1. Samwell Kapitel (bis S. 253) für Sam und 1. Jon Kapitel (bis S. 104) für Jon.

King's Landing: 1. Tyrion Kapitel (S. 66) und evtl. 1. Sansa Kapitel (S. 90)

Davos: 2. Davos Kapitel (S. 145)

Daenerys: 2. Daenerys Kapitel (S. 330) - hier wird allerdings in der Serie bereits die Identität einer Person verraten, die im Buch erst sehr viel später aufgedeckt wird.

Also für alle, die noch nicht zur ersten Folge der dritten Staffel von Game of Thrones aufgeschlossen haben, oder bis zum 2. Daenerys-Kapitel in A Storm of Swords bzw. 1. Daenerys-Kapitel in Die Königin der Drachen gelesen haben: SPOILER WARNUNG!


SPOILER WARNUNG!  SPOILER WARNUNG!  SPOILER WARNUNG!  SPOILER WARNUNG!

Game of Thrones ist zurück und die erste Folge beginnt genau da, wo sie uns letztes Jahr in die viel zu lange Sommerpause geschickt hat: bei Samwell Tarly und dem Angriff der "Others", den "weißen Wanderern".
Im Vergleich zu den Büchern ist die Handlung inzwischen sehr auseinandergezerrt: an manchen Handlungsschauplätzen finden Geschehnisse statt, die bereits im zweiten Band, A Clash of Kings , beschrieben wurden, andere, wie die Handlung jenseits der Mauer, gehen gute 250 Seiten in den dritten Band, A Storm of Swords (ich beziehe mich auf die US-amerikanische Ausgabe vom Bantam-Verlag c ).

Der arme Sam, der im Buch gewissenhaft zwei Raben mit einer in weiser Voraussicht bereits vorgeschriebenen Nachricht auf die Reise schickt, bevor er die Tiere freiläßt, darf in der Serie nicht einmal diese eine Pflicht erfüllen.


Diese Änderung wird vermutlich später noch eine Rolle spielen, wenn es überhaupt keine Nachricht des Angriffs auf der Fist of the First Men gibt. Zum Töten des weißen Wanderers benutzt Sam nicht den Dolch aus Obsidian (Drachenglas) der im Fund aus der letzten Folge, Valar Morghulis, gewesen sein könnte, sondern Jons Wolf Ghost erledigt das für ihn. Das hat mich sehr gefreut, weil ich finde dass die Wölfe in letzter Zeit ohnehin viel zu selten vorkommen! Da ich finde, dass ich ihnen ein bisschen ähnlich sehe, kann ich mich sehr gut mit ihnen identifizieren. Findet ihr nicht auch, dass ich ihnen ziemlich ähnlich sehe?

Ich und Summer

Außerdem bin ich ein großer Fan von Daenerys und ihren Drachen! Die sind zum Glück auch gleich in der ersten Folge schon zurück und ganz schön gewachsen!
Im Buch wird Drogon, der größte der Drachenkinder, als so groß wie ein Hund beschrieben. Die Flügel lassen ihn aber ein gutes Stück größer erscheinen. Doch auch das ist Daenerys nicht groß genug - sie will nicht warten, bis ihre Drachen ausgewachsen sind, sondern sich eine Armee besorgen, um jetzt bereits in Westeros einzumarschieren. Zusammen mit ihrem khalasar steuert sie die Sklavenhandelsstadt Astapor an, um sich mit dem Gold aus Qarth Soldaten zu kaufen.

Daenerys mit Ser Jorah Mormont und ihrem Drachen Drogon
Astapor ist berühmt für Eunuchenkrieger, die die Unsullied genannt werden. Daenerys und Ser Jorah Mormont lassen sich von dem Sklavenhändler Kraznys mo Nakloz die Unsullied vorführen und erfahren von ihrem grausamen Training. In Astapor wird eine Variante von Valyrisch gesprochen, Daenerys versteht also alles, was Kraznys mo Nakloz sagt. Sie läßt sich aber trotzdem alles übersetzen, um diesen Vorteil geheim zu halten.
Am Hafen von Astapor ereignet sich schließlich eine Szene, die bereits in A Clash of Kings im Hafen von Qarth beschrieben wurde: Daenerys bekommt ein kunstvolles kleines Gefäß geschenkt, aber als sie es öffnet, befindet sich darin ein tödlicher Skorpion! Im Buch wird die Kreatur als Mantikor bezeichnet, es handelt sich jedoch tatsächlich um ein skorpionartiges Tier mit tödlichem Gift und nicht um das Fabelwesen mit dem Körper eines Löwen, dem Schwanz eines Skorpions und dem Kopf eines Menschen.

Links der skorpionsartige Mantikor aus Game of Thrones, rechts das Bildnis eines mythologischen Mantikors von 1678.

Der Attentäter wurde von den Warlocks aus Qarth geschickt, als Rache für die Zerstörung des House of the Undying. Der Anschlag wird gerade noch rechtzeitig von einem vermummten Fremden verhindert. Im Buch wird erst sehr spät verraten, um wen es sich bei dem tapferen Mann handelt, in der Serie wird er hingegen sogleich von Ser Jorah erkannt. Hat Daenerys einen weiteren Freund gefunden?


Derweil trifft Jon Snow auf das Lager der Wildlinge und wird Mance Rayder, dem König jenseits der Mauer, vorgestellt. Er gibt ihm hier einen vom Buch sehr unterschiedlichen Grund, sich den Wildlingen anzuschließen. In der Serie gibt er vor, sich wegen der Bedrohung durch die weißen Wanderer auf die Seite des Königs jenseits der Mauer zu schlagen. Im Buch ist Jon hingegen überzeugt, dass Mance Rayder ihm nur einen Grund abnehmen würde und zwar dass er es satt hat als Bastard anders behandelt zu werden als seine Halbgeschwister. Mich wundert diese Änderung ein wenig, denn es ist durchaus klar, dass die Nachtwache ebenso an der Vernichtung der Bedrohung durch die Untoten interessiert sein dürfte wie die Wildlinge. Außerdem wurde eine Gelegenheit vertan, Jons durchaus existenten Groll gegenüber seiner Herkunft aufzugreifen. Wir erinnern uns an Tyrions Worte: "Let me give you some advice, bastard: Never forget what you are. The rest of the world will not. Wear it like armor, and it can never be used to hurt you."

Und wo wir gerade bei Tyrion sind - der arme Kerl hat wirklich nichts zu lachen. Die eigene Familie trachtet ihm nach dem Leben, Bronn will eine Lohnerhöhung und sein Vater verweigert ihm sein rechtmäßiges Erbe, Casterly Rock. Seit Eintreffens von Lord Tywin hat dieser die Position als Hand des Königs übernommen und Tyrions Vertraute am Hof mit eigenen Gefolgsleuten ersetzt. Doch ich bin sicher der findige und gewiefte Tyrion wird einen Weg aus dieser Misere finden.

Sein Neffe derweil beobachtet seine Verlobte Margaery Tyrell dabei, wie sie im ärmlichen Stadtviertel Flea Bottom, in dem Joffrey und sein Gefolge wenige Zeit zuvor von der Bevölkerung angegriffen wurden, vollkommen ohne Leibwachen ein Waisenhaus besucht. Tja, im Gegensatz zu ihm scheint Margaery ganz genau zu wissen, wie man sich beliebt macht. Beim gemeinsamen Abendessen des Paares mit Cersei und Margaerys Bruder Loras beleidigt der junge König seine eigene Mutter schamlos vor den Tyrells. Cersei nimmt es souverän hin. Aber in Gedanken hätte sie womöglich gerne...


Das Gespräch zwischen Davos Seaworth und Sallador Saan verläuft etwas weniger herzlich als im Buch, doch trotzdem bringt der Pirat seinen alten Freund zu Stannis Baratheon nach Dragonstone. Anders als im Buch wird er zu seinem König vorgelassen, und bekommt dadurch die Chance, die perfide Melisandre tatsächlich anzugreifen. Leider mißlingt der Versuch, wie auch schon bei Maester Cressen in der zweiten Staffel, und Davos wird in den Kerker geworfen.

Guckt ihr auch Game of Thrones? Wer ist euer Lieblingscharakter?



Tschüß und bis bald!

Euer Emilio