Google+ Gossip Leopard: Party
Posts mit dem Label Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Juni 2016

DIY Snack: Curry Cashews à la Gossip Leopard

Hey meine Süßen,

für meine #EMParty2016 möchte etwas mehr zum Knabbern anbieten, als nur Chips und Schokolade.
Also röste ich mir ein paar super leckere Cashewkerne mit einer leckeren Curry-Würzung!

100 g Cashewkerne
3 g Curry Gewürzmischung
2 g Salz (oder nach Geschmack)



Die Cashewkerne gebe ich zusammen mit dem Curry und dem Salz in eine Pfanne und röste alles zusammen leicht an.




Schon fertig!

Ein schneller, gesunder Snack für zwischendurch, das Büro oder für den nächsten Filmabend. Spicy!
Wer es noch schärfer mag, kann auch meine Honig-Chili-Cashews probieren #hotnsweet



Ich bin auf jeden Fall bereit für die #EM2016!

XOXO
Gossip Leopard

Sonntag, 29. Mai 2016

Köstliche Mohnschnecken aus Hefeteig

Hey meine Süßen,

heute zeige ich euch ein super leckeres Rezept für eure nächste Party: Mohnschnecken für meine Zuckerschnecken!


Für den Hefeteig braucht ihr:
  • 500 g Vollkornmehl
  • 1 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 325 ml Milch
  • 75 g Rohrzucker
  • 50 ml neutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung braucht ihr:
  • 130 g frisch gemahlenen Mohn
  • 50 g Marzipan
  • 30 g Grieß
  • evtl. Zucker, nach Geschmack
  • 3 EL Milch

Für den Teig erwärme ich die Milch so lange, bis sie pfotenwarm ist. Die Hefe bröckele ich dann hinein und löse sie darin auf. Jetzt die Hefe 10 Minuten abgedeckt stehen lassen, damit sie arbeiten kann.

Das Mehl gebe ich zusammen mit dem Öl, dem Zucker und der Prise Salz in eine Schüssel und rühre die Hefe-Milch ein. Die Zutaten knete ich dann so lange, bis ein geschmeidiger, nicht klebriger Teig entsteht. Den fertigen Teig lasse ich an einem warmen Ort etwa  eine halbe Stunde gehen, bis er schön aufgegangen ist.

Während der Hefeteig geht, bereite ich die Füllung zu.
Der frisch gemahlenen Mohn kommt dafür in eine Schüssel, zusammen mit soviel Milch, dass eine geschmeidige Masse entsteht.
Ich zupfe das Marzipan in Flocken und mische es darunter. Die Masse wird dann mit dem Grieß gestreckt. Ich gebe dann noch nach Geschmack etwas Zucker dazu. Die Füllung sollte streichfähig sein, aber nicht weglaufen.

Wenn der Teig fertig aufgegangen ist, noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Füllung verteile ich darauf, aber unbedingt an den Rändern etwas aussparen! Das Teig-Rechteck rolle ich auf und schneide sie mit einem scharfen Messer in 1-2 cm dicke Scheiben.

Die Mohnschnecken lege ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 180°C - 190°C Umluft für ca. 10-12 Minuten.

Voilà! Fertig sind die Mohnschnecken!






Mit diesen leckeren Mohnschnecken seid ihr der Star auf jeder Party!
Für Zimt-Fans habe ich für euch auch ein tolles Rezept für Zimtschnecken.

Oder wenn ihr mehr Lust auf etwas herzhaftes habt, macht ihr meine wunderbaren Pesto-Schnecken oder Feta-Zucchini-Tomaten-Muffins.


XOXO

Gossip Leopard

Sonntag, 24. April 2016

Saftige Apfel-Walnuss-Muffins mit Zimt präsentiert vom Gossip Leoparden

Hey meine Süßen!

Heute habe ich ein besonders leckeres Schmankerl für euch - meine Apfel-Walnuss-Muffins mit Zimt!

 

Das tolle an diesen Muffins ist, dass sie neben ihres hervoragenden Geschmacks auch noch voller wichtiger Vitamine sind.  Aber seht euch selbst die Zutatenliste an:

4 Äpfel
300g Vollkornmehl
2 TL Zimt
300g Joghurt
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
100g Zucker oder Honig
100g Sonnenblumenöl
100g Walnüsse
2 Eier



Zuerst verquirle ich die Eier mit dem Öl, dem Zucker, dem Joghurt und dem Zimt. Dann vermenge ich das Mehl und das Backpulver und schneide oder rasple die Äpfel in kleine Stücke. 
Ich hebe nun die Äpfel und die gehackten Walnüsse unter die Mehlmischung und verrühre alles mit der Ölmischung. 
Wenn alles gut vermengt ist, fülle ich den Teig in kleine Muffinförmchen und heize den Ofen auf 180° vor, bei Ober- und Unterhitze.
 Wenn der Ofen heiß ist, schiebe ich die Muffins hinein und lasse sie 30 Minuten backen. 


Dann noch ein wenig abkühlen lassen, bevor ich meine saftigen Apfelmuffins genießen kann!


XOXO
Gossip Leopard














Sonntag, 26. Juli 2015

Mediterraner Mallorquinischer Mandelkuchen in Muffinform

Hey meine Süßen,

heute habe ich mal wieder etwas leckeres gebacken - eine kleine Inspiration aus meinem letzten Urlaub:

Mallorquinischer Mandelkuchen.

Allerdings sollte es ein Mitbringsel fürs Buffet sein, daher habe ich mich entschieden, eine Muffin - Version des Rezepts zu machen.

Hier sind meine prächtigen Mandelmuffins:





Und hier ist das Rezept für Euch:

Zutaten:

250g Mandeln
120g Zucker
6 Eier
1 Zitrone (die Schale)
1 Vanilleschote (das Mark)
1 TL Zimt

Als erstes habe ich die Eier getrennt und das Eiweiß zu Eischnee geschlagen.

Dann habe ich das Eigelb mit dem Zucker schaumig aufgeschlagen und stückweise Mandeln, Vanille und Zitronenschale dazugegeben.

Zuletzt habe ich vorsichtig das schaumig gerührte Eiweiß untergehoben, ohne zu viel zu schlagen, damit die Creme schön luftig bleibt.

Für den Kuchen müsste man alles in eine Springform geben und bei 170° Umluft 50-60 min backen.

Da ich den Teig in Muffinförmchen gegeben habe, waren die kleinen Geschmackwunder schon nach 20-25 Minuten fertig!

Que aproveche!

XOXO

Gossip Leopard

Samstag, 1. November 2014

Halloween Cupcakes mit Augen


Hey meine Süßen!

Zu meiner Halloween Party wollte ich meine Freunde mal so richtig erschrecken!
Deswegen habe ich herrliche gruselige Cupcakes zubereitet.

Ihr braucht:
1 Dose Kokosmilch
4 Blatt Gelatine
1 Becher Schmand (optional)
1 EL Zucker (optional)
Lebensmittelfarbe
schwarze Lebensmittelfarbe

2 leere Toffifee-Plastikschalen
1 unbenutzten Pinsel

12 Cupcakes eurer Wahl, zum Beispiel diese oder diese.

Die Gelatine 10 min lang in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Kokosmilch in einem Topf leicht erwärmen und zu einer homogenen Masse verrühren. Wer mag, kann 1 EL Zucker dazugeben.

Die Gelatine jetzt ausdrücken und in der warmen Kokosmilch auflösen. Dann mit einem Löffel in die runden Halbkugeln der Toffifee-Schale geben.

Die Halbkugeln im Kühlschrank kalt stellen und fest werden lassen, am besten über Nacht.



Die Cupcakes backen und wärend sie noch warm sind, mit Schmand bestreichen. Vollständig erkalten lassen.

Jetzt die Kokoshalbkugeln aus der Form lösen (zum Beispiel einen Schwamm in heißes Wasser tauchen und damit über die Rückseite der Form streichen) und auf den Schmand setzen. Jetzt die Lebensmittelfarbe mit etwas Alkohol verrühren und mit Hilfe eines Pinsels Augen aufmalen.

Und fertig sind die gruseligen Augen-Cupcakes!







Guten Appetit und viel Spaß auf eurer Halloween Party!

XOXO

Gossip Leopard

Freitag, 25. Oktober 2013

DIY Salzige Muffins (Feta, Zucchini & getrocknete Tomaten)

Hey meine Süßen,

da bald Halloween vor der Tür steht, will ich euch noch schnell ein leckeres Partyessen vorstellen: mediterrane salzige Muffins. Gerade das richtige, in der tristen Jahreszeit!
Die Muffins lassen sich mit etwas grüner Lebensmittelfarbe auch ohne viel Aufwand für Halloween eklig-schimmelig "verkleiden".

Ihr braucht:

150 g Feta
1 kleine Zucchini
80 g getrocknete Tomaten oder 2 frische
3 EL frischer Basilikum
1 EL frischer Thymian
1 große Knoblauchzehe
60 g Butter
340 g Mehl
3 TL Backpulver
350 ml Milch
2 Eier

Als erstes schneide ich die Zucchini und den Knoblauch.



Dann die getrockneten Tomaten. Ich sammele alles in einer Schüssel.



Jetzt kommen das Mehl und das Backpulver hinzu.



Am Schuß füge ich die Kräuter, den Feta und die flüssigen Zutaten hinzu. Dafür muß die Butter geschmolzen und mit der Milch und den Eiern kurz verquirlt werden. Den Feta schneide ich nicht, sondern krümele ihn mit den Pfoten über den Teig.

Ich vermenge dann den Teig, aber nur grob, er sollte noch klumpig sein!




Jetzt fülle ich den Teig in meine wunderschönen Silikon-Muffinförmchen.




 Die Muffins werden bei 180°C mit Ober/Unterhitze für 35-40 min gebacken.






Sehen Sie nicht lecker aus?

Falls ihr noch nach weiteren Ideen sucht: mit diesen Mitbringseln seid ihr der Star auf jeder Party!









Viel Spaß beim feiern!

XOXO

Gossip Leopard

Samstag, 19. Oktober 2013

USA meets Öko - Schokoladige Gossip Leopard Brownies

Hey meine Süßen,

heute zeige ich euch mein ultimatives Brownie-Rezept! Mit diesem Rezept bin ich der Star auf jeder Party. 

Wir benötigen folgende Zutaten:

40 g Mehl
80 g Cacaopulver
100 g Zucker
100 g gehackte Walnüsse
250 g dunkle Schokolade, 70-85% Cacaoanteil
200 g zerlassene Butter
2 TL Vanillearoma
4 Eier, leicht verquirlt

Ich lege eine rechteckige Backform (20x30 cm) mit Backpapier aus. Dann gebe ich Mehl und Kakaopulver in eine Schüssel und vermische es mit dem Zucker, den Nüssen und der gehackten Schokolade.



Dann zerlasse ich die Butter.


Jetzt die zerlassene Butter, das Vanillearoma und die Eier in die Mehlmischung einrühren.




Fertig ist der Teig!

Ich fülle nun alles in die Backform um und backe die Brownies für ca. 50 Minuten bei 180°C.




Wenn sie fertig sind, hebe ich sie mit dem Backpapier aus der Form und schneide sie in mundgerechte quadratische Stücke.




 Und hier seht ihr meine prachtvolle Buffet-Tafel:

Das Rezept für mein wunderbares Tiramisu findet ihr hier.


XOXO

Gossip Leopard

Montag, 7. Oktober 2013

DIY Schnelles Tiramisù ohne Ei

Hey meine Süßen,

heute will ich euch ein schnelles Tiramisù ohne Ei vorstellen. Tiramisù bedeutet auf italienisch „zieh mich hoch“ - und so ein leckerer Nachtisch zieht einen mit seinem italienischen dolce vita auch ganz schnell wieder hoch, wenn man deprimiert ist.

Man braucht:

450 ml Sahne
500 g Mascarpone
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 l Espresso
26 Löffelbiskuits
Cacaopulver zum Bestäuben







Die Sahne schlage ich sehr steif.




Dann hebe ich den Mascarpone unter und stelle die Creme beiseite.

 

Jetzt kommt der Kaffee!



Ich koche Wasser auf und gebe genügend Instant-Espresso-Stäbchen für einen halben Liter Wasser dazu.


Ihr könnt natürlich auch echten Espresso kochen, aber das ist eben ein schnelles Tiramisù-Rezept.


Den Espresso jetzt abkühlen lassen. Falls ihr wollt, könnt ihr Kaffeelikör oder Amaretto mit dem abgekühlten(!) Espresso mischen.

In der Wartezeit lege ich die Form schon einmal mit Löffelbiskuits aus.



Die Form sollte etwa 2,5 l Volumen haben.

Jetzt beträufle ich die Löffelbiscuits mit dem Espresso, bis sie sich schön vollsaugen.





Nun bedecke ich die mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits mit etwa der Hälfte der Mascarponecreme. 




Auf die Creme kommt nun eine weitere Schicht Löffelbiskuits. Ich tunke die Löffelbiskuits kurz im Espresso ein, bevor ich sie darauf verteilen.




Zum Schluß bedecke ich die zweite Löffelbiskuitschicht mit der restlichen Creme und bestäube das Tiramisù mit Cacaopulver.









Sieht es nicht lecker aus?

Vor dem Servieren sollte das Tiramisù mindestens 1 Stunde, aber besser über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Die Menge reicht für etwa 8 bis 10 Portionen.




XOXO

Gossip Leopard