Google+ Gossip Leopard: USA meets Öko
Posts mit dem Label USA meets Öko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label USA meets Öko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Juli 2015

USA meets ÖKO - Saftiger American Apple Pie

Hey meine Süßen,

heute habe ich mal wieder gebacken, dieses mal einen frischen Apfelkuchen American Style. Es ist ein gedeckter Apfelkuchen geworden und so sah er am Ende aus:



Zutaten:

Boden:
350g Mehl
1/2 TL Salz
1 TL Zimt
100g Zucker
100g Sonnenblumenöl
1 Ei
6 EL kaltes Wasser

Belag:
1kg Äpfel
2 TL Zitronensaft und geriebene Schale einer Zitrone
1 TL Zucker

Die Zutaten für den Boden zu einem homogenen Teig kneten. In eine Frischhaltefolie wickeln un für ca. 1 Std. in den Kühlschrank kalt stellen.

In der Zwischenzeit habe ich mich an die Äpfel gemacht und diese geschält und klein geschnitten. Puh, eine ganz schöne Arbeit bei 1 kg Äpfeln.
Dann habe ich die Zitrone abgerieben und ausgepresst und zusammen mit dem Zucker unter die Äpfel gemischt.

Nachdem der Teig ausreichend kühlgestellt wurde, nehme ich ihn aus dem Kühlschrank und teile ihn in 2 Hälften, à 1/3 und 2/3. Mit der größeren Hälfte kleide ich meine Springform aus, so dass diese am Boden bedeckt ist und ca 3 cm Rand nach oben hat. Dann gebe ich meine Äpfel in die Springform und mache mich daran, die Streifen aus dem Teig auszurollen, mit der ich die Äpfel bedecken möchte.

Dann lege ich die Streifen diagonal über die Äpfel. So sollte das ganze aussehen:




Jetzt gebe ich den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und backe ihn die ersten 10 min auf 200°. Danach stelle ich auf 180° runter und backe ihn weitere 45 Minuten.





Wenn er fertig ist, löse ich vorsichtig die Springform und lasse ihn etwas auskühlen, bevor ich mir das erste leckerer Stück warmen Apfelkuchen genehmige!


Und hier ist auch noch eins für euch:



Guten Appetit!

XOXO

GOSSIP LEOPARD

Montag, 29. September 2014

USA meets Öko - Cheesecake mit Himbeersauce

Hey meine Süßen,

heute zeige ich euch ein super leckeres Rezept für US-amerikanischen Cheesecake! Es geht wirklich ganz einfach und macht eine Menge her - ganz so, wie ich es mag.

HASELNUSSBODEN

200 g gemahlene Haselnüsse
95 g geschmolzene Butter
1 EL Cacaopulver

FRISCHKÄSEFÜLLUNG

600 g Frischkäse
2-3 Eier
115 g Zucker
1 TL frischer Zitronensaft
Prise Salz

HIMBEERSAUCE

280-300g aufgetaute Himbeeren
3 EL Grand Marnier oder Cointreau
1 TL frischen Orangensaft
1 EL frischen Zitronensaft

Wenn tiefgefrorene Himbeeren verwendet werden, am besten über Nacht auftauen.

Die Butter schmelzen und mit dem Cacaopulver und dann mit den Haselnüssen vermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte und eingefettete Springform (23 cm) geben und mit Hilfe eines Kochlöffels zu einem glatten Boden pressen. Die Menge ist so ausgelegt, daß der Boden auch am Rand der Form hochgezogen werden kann. Den Boden nun mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Während der Boden kühlt, mache ich die Füllung. Dafür den Frischkäse mit den Eiern vermischen, bis eine glatte Creme entsteht. Das kann man mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät machen, es klappt aber auch mit einem großen Löffel. Nun die übrigen Zutaten hinzufügen und rühren, bis alles gut vermischt ist. Die Füllung sollte glatt und cremig sein, aber nicht voller Luftblasen.

Jetzt heize ich den Ofen auf 190°C vor. Wenn der Ofen heiß ist, gieße ich die Füllung auf den Boden und backe den Cheesecake für 20-30 Minuten. Der Cheesecake ist dann in der Mitte noch weich, aber heiß. Das kann man prüfen, indem man die Form sanft schüttelt - nur die Mitte sollte sich dann noch bewegen!
Wenn sich ein Riß formt, ist der Cheesecake zu lange oder zu heißt gebacken worden.
Nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Während mein Cheesecake abkühlt, mache ich die Himbeersauce! Dafür gebe ich den Grand Marnier, den Orangensaft und Zitronensaft zu den Himbeeren und lasse alles für 15 Minuten marinieren. Dann püriere ich alles mehrere Minuten lang.

Wenn der Cheesecake abgekühlt ist, bedecke ich ihn mit der Himbeersauce und lasse ihn eine Nacht lang im Kühlschrank durchkühlen.


Sieht er nicht lecker aus?


XOXO

Gossip Leopard

Samstag, 1. März 2014

DIY Slim Fit Cupcakes Experimente mit dem Gossip Leopard - Folge 1

Hey meine Süßen,

Cupcakes sind in aller Munde, aber das leckere süße Gebäck aus den USA ist, wie das meiste von dort, sehr süß und fettreich. Ich habe mich daran gemacht, ein Rezept zu entwickeln, daß leichter ist und trotzdem lecker. Hier könnt ihr meine Versuche mit mir teilen:

Slim Fit Cup Cakes 1.0

Zutaten für die Cupcakes:
228 g Vollkornmehl (686 kcal)
1 TL Backpulver (0,88 kcal)
½ TL Salz (0 kcal)
112 g Magerquark (Raumtemperatur) (105 kcal)
100 g brauner Zucker oder Vollrohrzucker (weniger süß) (396 bzw. 416 kcal)
3 Eier (258 kcal)
2 EL Limoncello (73 kcal)
120 ml Buttermilch oder halbfette Milch (1,5% Fett) (50,4 bzw. 57,6 kcal)
60 ml Zitronensaft (22 kcal)
Schale von einer Zitrone (10 kcal)

Zutaten für das Quark-Limoncello Frosting:
170 g Magerquark (160 kcal)
1 EL Limoncello (14 ml) (37 kcal)
30 g Puderzucker (optional) (120 kcal)


1. Die Cupcakes backen: Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen. Das Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel oder in der Küchenmaschine den Quark und Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit mit einem Rührbesen oder Schneebesen etwa 2-3 Minuten verrühren, bis es schön cremig ist. Die Eier und den Limoncello hinzufügen. Nun die Mehlmischung und Milch bei geringer Geschwindigkeit unterrühren. Als letztes den Zitronensaft und -schale hinzufügen. Den fertigen Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und 20 Minuten lang auf der mittleren Schiene des Ofens backen. Abkühlen lassen.




2. Das Frosting zubereiten: In der Küchenmaschine oder mit einem Schneebesen den Quark mit dem Limoncello verrühren, bis eine lockere, cremige Masse entsteht. Bei niedriger Geschwindigkeit den Puderzucker unterrühren, bis das Frosting zu einer glatten Creme geworden ist.

3. Cupcakes dekorieren: Einen Spritzbeutel mit einer Sternchentülle versehen und das Quark-Limoncello-Frosting mit Hilfe eines Eßlöffels einfüllen. Auf die abgekühlten Cupcakes je einen großen Tupfer geben. Je nach Lust und Laune noch mit Zitronen, Himbeeren oder Limoncello dekorieren.




Ein Cupcake kommt auf bloß 160,5 kcal. Leider sind sie nicht so lecker geworden, so daß ich den Versuch als Flop werten muß.


XOXO
Gossip Leopard


Rezept adaptiert nach http://www.browneyedbaker.com/2009/08/30/lemon-limoncello-cupcakes/

Samstag, 19. Oktober 2013

USA meets Öko - Schokoladige Gossip Leopard Brownies

Hey meine Süßen,

heute zeige ich euch mein ultimatives Brownie-Rezept! Mit diesem Rezept bin ich der Star auf jeder Party. 

Wir benötigen folgende Zutaten:

40 g Mehl
80 g Cacaopulver
100 g Zucker
100 g gehackte Walnüsse
250 g dunkle Schokolade, 70-85% Cacaoanteil
200 g zerlassene Butter
2 TL Vanillearoma
4 Eier, leicht verquirlt

Ich lege eine rechteckige Backform (20x30 cm) mit Backpapier aus. Dann gebe ich Mehl und Kakaopulver in eine Schüssel und vermische es mit dem Zucker, den Nüssen und der gehackten Schokolade.



Dann zerlasse ich die Butter.


Jetzt die zerlassene Butter, das Vanillearoma und die Eier in die Mehlmischung einrühren.




Fertig ist der Teig!

Ich fülle nun alles in die Backform um und backe die Brownies für ca. 50 Minuten bei 180°C.




Wenn sie fertig sind, hebe ich sie mit dem Backpapier aus der Form und schneide sie in mundgerechte quadratische Stücke.




 Und hier seht ihr meine prachtvolle Buffet-Tafel:

Das Rezept für mein wunderbares Tiramisu findet ihr hier.


XOXO

Gossip Leopard

Mittwoch, 27. Februar 2013

Gossip Leopard Cookies - USA meets Öko!

Hey meine Süßen!

Heute habe ich leckere Chocolate Chip Cookies gemacht mit hochwertigen und gesunden Zutaten!

Die Gossip Leopard Cookies werden mit Vollkornmehl, braunem Zucker und dunkler Schokolade mit 75-85% Kakaoanteil gemacht. Also alles gesund und Schokolade kann man immer essen. Hier ist das Rezept:

2 Eier
240 g brauner Zucker
1 TL Meersalz
1 TL Natron
1 TL Bourbonvanille
200g Butter
380g Vollkornweizenmehl
150g dunkle Schokolade, 75% und/oder 85% Kakaoanteil

Bevor ich anfange, hole ich die Butter aus dem Kühlschrank und lasse sie eine Weile stehen, damit sie weich wird.

Zuerst habe ich die Schokolade in kleine Stücke zerbrochen und beiseite gestellt.





Dann habe ich Eier und Zucker mit einem Kochlöffel verrührt.
Jetzt kommen das Meersalz, das Natron und die Vanille dazu.

Nun wird die Butter unter die Masse gerührt und anschließend das Mehl, bis ein weicher Teig entsteht.



Am Schluß kommt die Schokolade dazu.

Jetzt heize ich meinen Ofen auf 150°C bei Ober/Unterhitze (keine Umluft!) und bereite zwei Backbleche vor, indem ich sie mit Backpapier auskleide. Mit einem Teelöffel steche ich Teig ab und forme kleine Bällchen, die ich nebeneinander auf das Backpapier auf dem Backblech lege.



Wenn das Blech voll ist, schiebe ich es auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen. Die Gossip Leopard Cookies werden 15 min lang gebacken.

Wenn die Cookies fertig gebacken sind, lasse ich sie ca. 5 min abkühlen bevor ich sie vom Blech nehme, damit sie nicht zerfallen. In der Zeit kann bereits das zweite Blech in den Backofen, so daß keine Energie verschwendet wird!

Jetzt kann ich meine Cookies mit einem Glas Milch genießen. YAMSEY!



XOXO Euer Gossip Leopard