Google+ Gossip Leopard: Eichhörnchen
Posts mit dem Label Eichhörnchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eichhörnchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Juni 2016

DIY Snack: Curry Cashews à la Gossip Leopard

Hey meine Süßen,

für meine #EMParty2016 möchte etwas mehr zum Knabbern anbieten, als nur Chips und Schokolade.
Also röste ich mir ein paar super leckere Cashewkerne mit einer leckeren Curry-Würzung!

100 g Cashewkerne
3 g Curry Gewürzmischung
2 g Salz (oder nach Geschmack)



Die Cashewkerne gebe ich zusammen mit dem Curry und dem Salz in eine Pfanne und röste alles zusammen leicht an.




Schon fertig!

Ein schneller, gesunder Snack für zwischendurch, das Büro oder für den nächsten Filmabend. Spicy!
Wer es noch schärfer mag, kann auch meine Honig-Chili-Cashews probieren #hotnsweet



Ich bin auf jeden Fall bereit für die #EM2016!

XOXO
Gossip Leopard

Sonntag, 24. April 2016

Saftige Apfel-Walnuss-Muffins mit Zimt präsentiert vom Gossip Leoparden

Hey meine Süßen!

Heute habe ich ein besonders leckeres Schmankerl für euch - meine Apfel-Walnuss-Muffins mit Zimt!

 

Das tolle an diesen Muffins ist, dass sie neben ihres hervoragenden Geschmacks auch noch voller wichtiger Vitamine sind.  Aber seht euch selbst die Zutatenliste an:

4 Äpfel
300g Vollkornmehl
2 TL Zimt
300g Joghurt
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
100g Zucker oder Honig
100g Sonnenblumenöl
100g Walnüsse
2 Eier



Zuerst verquirle ich die Eier mit dem Öl, dem Zucker, dem Joghurt und dem Zimt. Dann vermenge ich das Mehl und das Backpulver und schneide oder rasple die Äpfel in kleine Stücke. 
Ich hebe nun die Äpfel und die gehackten Walnüsse unter die Mehlmischung und verrühre alles mit der Ölmischung. 
Wenn alles gut vermengt ist, fülle ich den Teig in kleine Muffinförmchen und heize den Ofen auf 180° vor, bei Ober- und Unterhitze.
 Wenn der Ofen heiß ist, schiebe ich die Muffins hinein und lasse sie 30 Minuten backen. 


Dann noch ein wenig abkühlen lassen, bevor ich meine saftigen Apfelmuffins genießen kann!


XOXO
Gossip Leopard














Sonntag, 26. Juli 2015

Mediterraner Mallorquinischer Mandelkuchen in Muffinform

Hey meine Süßen,

heute habe ich mal wieder etwas leckeres gebacken - eine kleine Inspiration aus meinem letzten Urlaub:

Mallorquinischer Mandelkuchen.

Allerdings sollte es ein Mitbringsel fürs Buffet sein, daher habe ich mich entschieden, eine Muffin - Version des Rezepts zu machen.

Hier sind meine prächtigen Mandelmuffins:





Und hier ist das Rezept für Euch:

Zutaten:

250g Mandeln
120g Zucker
6 Eier
1 Zitrone (die Schale)
1 Vanilleschote (das Mark)
1 TL Zimt

Als erstes habe ich die Eier getrennt und das Eiweiß zu Eischnee geschlagen.

Dann habe ich das Eigelb mit dem Zucker schaumig aufgeschlagen und stückweise Mandeln, Vanille und Zitronenschale dazugegeben.

Zuletzt habe ich vorsichtig das schaumig gerührte Eiweiß untergehoben, ohne zu viel zu schlagen, damit die Creme schön luftig bleibt.

Für den Kuchen müsste man alles in eine Springform geben und bei 170° Umluft 50-60 min backen.

Da ich den Teig in Muffinförmchen gegeben habe, waren die kleinen Geschmackwunder schon nach 20-25 Minuten fertig!

Que aproveche!

XOXO

Gossip Leopard

Sonntag, 31. Mai 2015

DIY Knuspriges Nussmüsli für echte Eichhörnchen

Hey meine Süßen,

heute zeige ich euch das Lieblingsmüsli meiner Freundin Heidi, dem Eichörnchen:

100 g kernige Haferflocken
2 EL Honig
100 g gemischte Nüsse
3 EL Nussöl, z.B. Haselnussöl

Zuerst den Ofen auf 160°C vorheizen.

Den Honig und das Öl in einen Topf geben und leicht erwärmen, bis beides gut miteinander verbunden ist.
Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren.

Die Müslimasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 15 Minuten im Ofen goldbraun backen. Dann die Ofentemperatur auf 110°C reduzieren und weitere 30 Minuten backen, bis das Müsli schön knusprig ist.


Das abgekühlte Müsli kann man sehr gut in einem luftdichten Behälter aufbewahren, so dass man immer etwas für sein Lieblingseichörnchen im Haus hat.




Besonders gut schmeckt dieses Müsli mit einem leckeren Joghurt.


XOXO

Gossip Leopard

Dienstag, 24. Februar 2015

DIY Marzipan-Torte mit Mandelcreme-Füllung

Hey meine Süßen,

heute möchte ich Euch eine ganz besondere Torte präsentieren: eine mit Marzipan überzogene Mandelcreme-Torte! Ich habe sie meiner Großmutter zum Geburtstag gemacht, da sie mich an eine Torte aus meiner Kindheit erinnert hat, die ich immer bei meiner Oma gegessen habe.

Seht her, wie prächtig und glamourös sie aussieht:


 Und hier kommt das Rezept für euch:

Zutaten:
7 Eigelb
4 Eiweiß
250 g Honig
4 EL Mandelmilch
200 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
140 g Weizenvollkornmehl
500 ml Schlagsahne

400 g Marzipan

Drei der Eigelbe, 100 g Honig und 2 EL Mandelmilch mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine 7-10 Minuten lang dick aufschlagen.

Die gemahlenen Mandeln ohne Fett hellbraun rösten und abgekühlt unter die Eiermasse rühren. Mindestens 4 h oder über Nacht ausquellen lassen.

Für den Biskuit-Teig die restlichen 4 Eigelbe mit 125 g Honig, 2 EL Mandelmilch und Salz 7-10 Minuten lang aufschlagen. Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem Mehl locker unterziehen.
Den Teig in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben und bei 200°C für 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Den Teigboden in zwei Hälften teilen.

Die Sahne zusammen mit dem restlichen Honig steif schlagen und unter die Mandelmasse ziehen. Den Tortenboden mit der Hälfte der Mandelcreme bestreichen, dann den zweiten Boden darauflegen und den rest darauf verteilen.

Die Marzipanmasse ausrollen und die Torte darin einschlagen. Ich habe einmal ein großes rundes Stück ausgerollt und dann noch ein schmaleres längliches Teil für die Seiten.

Zum Schluss habe ich die Torte noch mit Sahnehäubchen und Walnüssen dekoriert.

Voilà, und das ist das Ergebnis:


Für eine zweistöckige Torte das Rezept einfach verdoppeln.
Für eine dreistöckige Torte von dem Rezept einfach die 2,5-fache Menge machen.

XOXO

Gossip Leopard

Noch mehr leckere Torten findet ihr hier:

DIY Mousse au Chocolat Torte

DIY Fruchtige Käsesahnetorte

Mokkatorte (coming soon)

Montag, 29. September 2014

USA meets Öko - Cheesecake mit Himbeersauce

Hey meine Süßen,

heute zeige ich euch ein super leckeres Rezept für US-amerikanischen Cheesecake! Es geht wirklich ganz einfach und macht eine Menge her - ganz so, wie ich es mag.

HASELNUSSBODEN

200 g gemahlene Haselnüsse
95 g geschmolzene Butter
1 EL Cacaopulver

FRISCHKÄSEFÜLLUNG

600 g Frischkäse
2-3 Eier
115 g Zucker
1 TL frischer Zitronensaft
Prise Salz

HIMBEERSAUCE

280-300g aufgetaute Himbeeren
3 EL Grand Marnier oder Cointreau
1 TL frischen Orangensaft
1 EL frischen Zitronensaft

Wenn tiefgefrorene Himbeeren verwendet werden, am besten über Nacht auftauen.

Die Butter schmelzen und mit dem Cacaopulver und dann mit den Haselnüssen vermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte und eingefettete Springform (23 cm) geben und mit Hilfe eines Kochlöffels zu einem glatten Boden pressen. Die Menge ist so ausgelegt, daß der Boden auch am Rand der Form hochgezogen werden kann. Den Boden nun mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Während der Boden kühlt, mache ich die Füllung. Dafür den Frischkäse mit den Eiern vermischen, bis eine glatte Creme entsteht. Das kann man mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät machen, es klappt aber auch mit einem großen Löffel. Nun die übrigen Zutaten hinzufügen und rühren, bis alles gut vermischt ist. Die Füllung sollte glatt und cremig sein, aber nicht voller Luftblasen.

Jetzt heize ich den Ofen auf 190°C vor. Wenn der Ofen heiß ist, gieße ich die Füllung auf den Boden und backe den Cheesecake für 20-30 Minuten. Der Cheesecake ist dann in der Mitte noch weich, aber heiß. Das kann man prüfen, indem man die Form sanft schüttelt - nur die Mitte sollte sich dann noch bewegen!
Wenn sich ein Riß formt, ist der Cheesecake zu lange oder zu heißt gebacken worden.
Nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Während mein Cheesecake abkühlt, mache ich die Himbeersauce! Dafür gebe ich den Grand Marnier, den Orangensaft und Zitronensaft zu den Himbeeren und lasse alles für 15 Minuten marinieren. Dann püriere ich alles mehrere Minuten lang.

Wenn der Cheesecake abgekühlt ist, bedecke ich ihn mit der Himbeersauce und lasse ihn eine Nacht lang im Kühlschrank durchkühlen.


Sieht er nicht lecker aus?


XOXO

Gossip Leopard

Samstag, 19. Oktober 2013

USA meets Öko - Schokoladige Gossip Leopard Brownies

Hey meine Süßen,

heute zeige ich euch mein ultimatives Brownie-Rezept! Mit diesem Rezept bin ich der Star auf jeder Party. 

Wir benötigen folgende Zutaten:

40 g Mehl
80 g Cacaopulver
100 g Zucker
100 g gehackte Walnüsse
250 g dunkle Schokolade, 70-85% Cacaoanteil
200 g zerlassene Butter
2 TL Vanillearoma
4 Eier, leicht verquirlt

Ich lege eine rechteckige Backform (20x30 cm) mit Backpapier aus. Dann gebe ich Mehl und Kakaopulver in eine Schüssel und vermische es mit dem Zucker, den Nüssen und der gehackten Schokolade.



Dann zerlasse ich die Butter.


Jetzt die zerlassene Butter, das Vanillearoma und die Eier in die Mehlmischung einrühren.




Fertig ist der Teig!

Ich fülle nun alles in die Backform um und backe die Brownies für ca. 50 Minuten bei 180°C.




Wenn sie fertig sind, hebe ich sie mit dem Backpapier aus der Form und schneide sie in mundgerechte quadratische Stücke.




 Und hier seht ihr meine prachtvolle Buffet-Tafel:

Das Rezept für mein wunderbares Tiramisu findet ihr hier.


XOXO

Gossip Leopard

Samstag, 7. September 2013

Leckere Nusshörnchen Croissants mit dem GL und dem Eichhörnchen

Hey meine Süßen,

heute gibt es von mir mal wieder was zum Backen. Ich habe das Rezept von der Userin Yowo auf Kleiderkreisel. Ausprobieren lohnt sich auf alle Fälle, denn die Hörnchen schmecken seeehr lecker!

Zutaten für 24 Stück:

250g Mehl
175g Butter
115g Zucker
1 Prise Salz
2 Eigelb (M)
75 ml Milch
15 g frische Hefe
300g gemahlene Haselnusskerne
1 EL Schlagsahne
1-2 EL Puderzucker



Zubereitung:

Mehl, 125g Butter in Flöckchen, 25g Zucker, Salz und 1 Eigelb in einer Schüssel mischen.





Milch lauwarm erwärmen, vom Herd ziehen, Hefe darin unter Rühren auflösen.



Mit der Mehl-Mischung verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.



90g Zucker und 125 ml Wasser aufkochen.



Haselnüsse und 50g Butter zufügen und gut verrühren.








 Abkühlen lassen.



Teig auf bemehlter Fläche nochmals durchkneten und rechteckig (45 x 30 cm) ausrollen.







Teig in 6 gleich große Streifen schneiden. Streifen halbieren, so dass 12 gleich große Rechtecke entstehen. Rechtecke diagonal halbieren.







Dreiecke mit der Haselnussfüllung bestreichen.





Von der Schmalseite zur Spitze aufrollen und zu Hörnchen biegen.






Hörnchen auf 2 Bleche mit Backpapier legen.







1 Eigelb verquirlen. Hörnchen damit einpinseln.






Blechweise im heißen Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C) ca. 15 - 20 Minuten backen.



VORSICHT! Die Nusshörnchen ziehen gierige Eichhörnchen magisch an!